Wie funktioniert resivo für die Gebäudeverwaltung?
resivo funktioniert ausschließlich mit dormakaba Komponenten.

Hinweise zur Darstellung:
-
Es ist auch möglich, Komponenten ohne Internetverbindung für Gemeinschaftstüren zu verwenden. Da dies jedoch eine Einschränkung der Flexibilität bedeutet, wird es im Allgemeinen nicht empfohlen.
-
Die Aufzugs- und Briefkastensteuerungen werden nicht angezeigt.
Unterstützte Geräte/Komponenten
Gerät/Komponente |
Beschreibung |
---|---|
Verbindet kabelgebundene Lesegeräte und Erfassungseinheiten mit der Cloud. | |
Kann für Offline-Gemeinschaftstüren und Offline-Mietobjekttüren verwendet werden. Der Kompaktleser kommuniziert über eine RS-485-Schnittstelle mit dem übergeordneten Zutrittsmanager. | |
Kompaktleser mit PIN-Funktion. | |
Remoteleser für Gemeinschaftstüren und Mietobjekttüren | |
Erweiterungsmodul zum Anschluss des Remotelesers an das Wireless Gateway 90 42 | |
Remoteleser für Aufzugs-/Briefkastensteuerung | |
Erweiterungsmodul zum Anschluss des Remotelesers an die Aufzugs-/Briefkastensteuerung | |
Erfassungseinheit 9001-K6 mit Bluetooth Low Energy (BLE). | |
Erfassungseinheit mit PIN-Funktion. | |
Verbindet Drahtloskomponenten (Türbeschläge oder digitale Zylinder) mit der Cloud. | |
Verbindet Drahtloskomponenten (Türbeschläge oder digitale Zylinder) mit der Cloud. | |
Erweitert die Reichweite des Wireless Gateway. | |
Elektronischer Zylinder Ohne Internetverbindung: E300 (RFID) oder E340 (RFID, Mobile Access) Mit Internetverbindung: E360 (RFID, Mobile Access, drahtlos) System-Ebene: 2 | |
Elektronischer Türbeschlag Ohne Internetverbindung: E300 (RFID) oder E340 (RFID, Mobile Access) Mit Internetverbindung: E360 (RFID, Mobile Access, drahtlos) System-Ebene: 2 | |
Elektronischer Türbeschlag Ohne Internetverbindung: E300 (RFID) oder E340 (RFID, Mobile Access) Mit Internetverbindung: E360 (RFID, Mobile Access, drahtlos) System-Ebene: 2 | |
Elektronischer Türbeschlag Ohne Internetverbindung: E300 (RFID) oder E340 (RFID, Mobile Access) Mit Internetverbindung: E360 (RFID, Mobile Access, drahtlos) System-Ebene: 2 |
Firmware-Version
Gerät/Komponente |
Erforderliche Mindestversion |
Empfohlene Version |
---|---|---|
Wireless Gateway 90 42 (9042-K5) |
EX.GW-02.05.023-PR |
EX.GW-02.05.023-PR |
Wireless Gateway 90 42 (9042-K7) |
EX.GW-03.01.013-PR |
EX.GW-03.01.013-PR |
Zutrittsmanager 92 32 (9232-K5) |
EX.AM-02.05.023-PR |
EX.AM-02.05.023-PR |
Zutrittsmanager 92 32 (9232-K5) – für Aufzugs- und Briefkastensteuerungen |
EX.AM-02.05.023-PR |
EX.AM-02.05.023-PR |
Drahtloskomponenten |
BDCA42.38RAN |
BDCA42.46RAT |
Drahtloskomponenten (für die Inbetriebnahme einer virtuellen Setup-Karte) |
BDCA42.46RAT |
BDCA42.46RAT |
Setup-Karten
In resivo werden Setup-Karten der folgenden Typen verwendet:
REM-Setup-Karte
Wird von der Gebäudeverwaltung verwendet, um Türen in Betrieb zu nehmen und zu aktualisieren, um den Ein- und Auszug von Mietern durchzuführen und um Türereignisse und den Batteriestand zu lesen. Die REM-Setup-Karte ist ein physisches Schlüsselmedium mit RFID-Technologie. Sie können für jede Liegenschaft eine oder mehrere REM-Setup-Karten hinzufügen.
Virtuelle REM-Setup-Karte
Digitales Äquivalent der REM-Setup-Karte, die automatisch durch das System generiert wird. Die Nummer der virtuellen REM-Setup-Karte finden Sie im resivo admin portal in den Liegenschaftseinstellungen. Sie können die virtuelle REM-Setup-Karte über die resivo utility App nutzen, um Offline-Gemeinschaftstüren und Mietobjekttüren in Betrieb zu nehmen, den Ein- und Auszug von Mietern durchzuführen, den Batteriestand einer Tür zu lesen usw.
Wichtig: Sie können die virtuelle REM-Setup-Karte nur für Drahtloskomponenten mit Firmware-Version .46 oder höher verwenden.
Mieter-Setup-Karte
Die Mieter-Setup-Karte dient dazu, einem Smartphone oder Schlüsselmedium (Schlüsselkarte oder Schlüsselanhänger) die Zutrittsberechtigung für die jeweilige Türkomponente zu erteilen oder zu entziehen.
Jede Mietpartei (ein oder mehrere Mieter) erhält beim Einzug eine Mieter-Setup-Karte. Die Gebäudeverwaltung verfügt über eine REM-Setup-Karte, mit der sie leerstehende Mietobjekte verwalten kann. Allerdings haben nur die Mieter eine Zutrittsberechtigung für das von ihnen gemietete Objekt. Die Mieter haben auch das Recht, Zutrittsberechtigungen zuzuweisen.
Wenn die Gebäudeverwaltung an einer Türkomponente Änderungen der Zutrittsberechtigungen vornehmen möchte, benötigt sie die Mieter-Setup-Karte des jeweiligen Mieters bzw. der jeweiligen Mieterin. Im Falle eines Auszugs wird auch die REM-Setup-Karte benötigt. So wird ein sicherer und geschützter Autorisierungsprozess in resivo gewährleistet.

Sowohl mit der REM-Setup-Karte als auch mit der Mieter-Setup-Karte können keine Türen geöffnet werden. Es werden ausschließlich Zutrittsberechtigungen erstellt und verändert.
Betriebssysteme und Browser
Mobile Apps
+
Die mobilen Apps dormakaba resivo home und dormakaba resivo utility unterstützen die folgenden Betriebssysteme:
Betriebssystem |
Anforderungen |
---|---|
iOS |
mind. iOS 13 |
Android |
mind. Android 11 |
Des Weiteren benötigt das Smartphone folgende Features zur Verwendung der mobilen Apps:
-
Kamera
-
Bluetooth® und/oder NFC-HCE Schnittstelle
Die mobilen Apps sind im Apple App Store und Google Play Store folgender Länder verfügbar:
Australien |
Luxemburg |
Österreich |
Neuseeland |
Belgien |
Norwegen |
Bulgarien |
Polen |
Dänemark |
Schweden |
Finnland |
Schweiz |
Frankreich |
Singapur |
Deutschland |
Spanien |
Irland |
Vereinigtes Königreich |
Webbrowser
Für das resivo admin portal benötigen Sie auf Ihrem Computer einen der folgenden Browser:
Browser |
Version |
---|---|
Google Chrome |
Min. Version 80 |
Mozilla Firefox |
Min. Version 85 |
Safari |
Min. Version 13 |

Microsoft Internet Explorer und Microsoft Edge werden nicht unterstützt.

Um das bestmögliche Erlebnis mit resivo zu bieten, ist dormakaba bestrebt, die Liste der unterstützten Browser und Betriebssysteme so kurz wie möglich zu halten. dormakaba behebt keine Fehler oder Probleme bei nicht unterstützten Browsern.