Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Erstellung, Verwaltung und Entfernung Ihrer Türen und die verwendeten Komponenten.

Es gibt Türen der folgenden 2 Typen:

  • Gemeinschaftstür

  • Mietobjekttür

Gemeinschaftstüren

Gemeinschaftstüren sind Türen, die normalerweise gemeinschaftlich, d. h. von mehreren Mietern, genutzt werden (z. B. Haupteingangstür, Tür zum Waschraum). Türgruppen können auch aus Gemeinschaftstüren gebildet werden.

Für Gemeinschaftstüren werden in der Regel Komponenten mit Internetverbindung (verkabelt/drahtlos) verwendet. Komponenten ohne Internetverbindung (Standalone) können ebenfalls verwendet werden, sind aber mit gewissen Einschränkungen verbunden (z. B., dass Türen mit der resivo utility App aktualisiert werden müssen, keine Fernöffnung möglich ist usw.).

Gemeinschaftstüren können für alle Mieter oder nur für bestimmte Personen zugänglich sein. Damit eine Gemeinschaftstür für alle zugänglich ist, muss die Option Für alle Mieter freigeben freigegeben sein. Wenn diese Option deaktiviert ist, ist die Gemeinschaftstür nur für bestimmte Personen zugänglich. Dies ist z. B. eine Tür zu einem Hauswirtschaftsraum (für Mieter nicht zugänglich) oder eine Tür zum Fitnessraum (nur für bestimmte Mieter zugänglich). Diese Einstellungen können Sie beim Erstellen einer Tür vornehmen und/oder zu einem späteren Zeitpunkt ändern.

Mietobjekttüren

Mietobjekttüren sind Türen, die zu einem Mietobjekt gehören (z. B. Mietobjekttür, Kellertür). Für Mietobjekttüren werden Komponenten ohne Internetverbindung (Standalone) verwendet (siehe Wie funktioniert resivo für die Gebäudeverwaltung?).