• Sie sind im resivo admin portal angemeldet.
  • Sie besitzen die Berechtigung Gebäudeverwaltung.
  • Sie besitzen die Berechtigung Komponentenverwaltung.
  1. Klicken Sie im Menü auf Türen.
  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über Komponente planen.
  1. Klicken Sie auf Neue Aufzugssteuerung.
  • Folgende Ansicht öffnet sich:
  1. Geben Sie einen Namen für die Aufzugssteuerung ein.
  1. Optional: Wählen Sie das Gebäude aus, in dem sich der Aufzug befindet.
  1. Falls vorhanden, ergänzen Sie die Hardware-ID.
  1. Fügen Sie unter Aufzugstüren Türen mit Etagen hinzu.
  1. Entscheiden Sie, ob und welche Türen zu einem Mietobjekt gehören und welche Türen von allen genutzt werden können (öffentlich).
  1. Fügen Sie mindestens einen Kompaktleser oder eine Erfassungseinheit hinzu.
  • Hinweis: Die Peripherieadresse wird automatisch hinzugefügt. Sie müssen diese aber am Drehschalter der Hardware einstellen. Die Peripherieadressen können nur die Zahlen 1 oder 2 sein.
  1. Wählen Sie den Ausgang für die jeweilige Etage aus.
  1. Falls Sie ein oder mehrere Erweiterungsmodule haben, fügen Sie diese hinzu.
    Hinweis: Sie können max. 9 Erweiterungsmodule 90 30 pro Remoteleser 91 25 hinzufügen.
  1. Falls Sie einen oder mehrere Remoteleser 91 25 haben, fügen Sie diese hinzu.
    Hinweis: Sie können max. 6 Remoteleser 91 25 hinzufügen.
  1. Wenn Sie alle Etagen und Ausgänge definiert haben, klicken Sie auf Planen.
  • Die Aufzugssteuerung wurde geplant.

Einstellungen für die Aufzugssteuerung anpassen

  1. Klicken Sie auf die neu hinzugefügte Aufzugssteuerung.
  1. Wählen Sie die Registerkarte Konfiguration aus.
  1. Passen Sie im Bereich Einstellungen die Einstellungen an, falls erforderlich.

Relaisanzugszeit

Legen Sie die Relaisöffnungszeit für die Aufzugssteuerung fest. Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird das Relais automatisch verriegelt.

Zutritt mit Benutzerinteraktion

Wenn diese Umschaltfläche eingeschaltet ist, dann müssen Benutzer der mobile access App und der resivo home App die Taste in ihrer App drücken, um die Tür zu öffnen (wenn TapGo deaktiviert ist).

RSSI-Wert (dBm)

Der RSSI-Wert (Received Signal Strength Indicator, Empfangssignalstärkenindikator) bestimmt die Entfernung, aus der ein Gerät ein Smartphone erkennen kann. Je höher der Wert, desto näher müssen Sie das Smartphone an das Gerät halten.

Der Standardwert ist −48 dBm.

Nächste Schritte: