Neuerungen

  • Einführung der Hierachiestufe "Liegenschaft": Als Verwaltungseinheit gilt neu die Liegenschaft. Eine Liegenschaft kann aus einem oder mehreren Gebäude bestehen. Dies ermöglicht die Verwaltung von gebäudeübergreifenden Türen (z. B. Eingang zur gemeinsamen Tiefgarage, Müllraum). In Zusammenhang mit dieser Änderung wurde an einigen Stellen in der Applikation der Text von "Gebäude" zu "Liegenschaft" geändert.

  • Zutrittsprotokoll für Schlüsselmedien und digitale Schlüssel: Das Zutrittsprotokoll ist neu auch für Schlüsselmedien und digitale Schlüssel verfügbar. Wenn ein Schlüsselmedium oder digitaler Schlüssel in der Applikation ausgewählt wird, wird im Register Zutrittsprotokoll angezeigt, wann und wo Zutritt gewährt oder verweigert wurde.

Verbesserungen

  • Registrierung & Zurücksetzen des Passworts: Der Prozess zur Registrierung neuer Administratoren/Administratorinnen und Benutzer/Benutzerinnen wurde verbessert. Ebenfalls verbessert wurde der Prozess zum Zurücksetzen des Passworts für bestehende Benutzer/Benutzerinnen.

  • Liegenschaftseinstellungen: Die Seite wurde vollständig überarbeitet. Anstelle von einzelnen Register sind nun alle Einstellungen auf einer Seite ersichtlich.

  • Administratorenliste: Die Liste im Menü Administratoren wurde überarbeitet, damit Berechtigungen schneller und einfacher angepasst werden können.

  • CSV-Import: Die Vorlage für den CSV-Import ist in allen Sprachen der Applikation (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch) verfügbar. Zudem wurde die Spalte 'Gebäude' hinzugefügt, damit die Mietobjekte einem Gebäude zugewiesen werden können.

  • Türliste: Der Status in der Türliste wird automatisch aktualisiert. Es ist keine manuelle Aktualisierung mehr nötig.

  • Mieter-Setup-Karte: Die Mieter-Setup-Karte ist nicht mehr zwingend erforderlich für aktive und zukünftige Verträge.