Version 2.0.0
Neuerungen
-
Zutrittsverwaltung: Die Vergabe von Zutrittsrechten wurde grundlegend überarbeitet und um neue Funktionen erweitert.
-
Die Menüs Spezialschlüssel und Gastzutritt wurden entfernt.
-
Die Menüs Zutritt und Kundenweiter Zutritt sind neu und beinhalten Zutrittsrechte über Generalschlüssel und benutzerdefinierte Schlüssel (ehemals Gastzutritt).
-
Der Zutritt über Generalschlüssel und benutzerdefinierten Schlüssel ist neu liegenschaftsübergreifend möglich.
-
Signalstärke für Mobile Access: Für Kompaktleser und Erfassungseinheiten kann im Register Konfiguration der RSSI-Wert (Indikator für empfangene Signalstärke) eingestellt werden. Der RSSI-Wert bestimmt, aus welcher Entfernung ein Smartphone vom Gerät erkannt wird. Je höher der Wert, desto näher muss das Smartphone an das Gerät gehalten werden.
-
Tür teilen: Es ist neu möglich, Türen mit anderen Liegenschaften zu teilen, unabhängig davon, ob es sich dabei um Liegenschaften desselben Kunden oder um Liegenschaften anderer Kunden handelt. Mit dieser Funktion kann Mietern und Personen von anderen Liegenschaften der Zutritt zu einer Tür gewährt werden. Dies ist insbesondere für große Wohnprojekte erforderlich, an denen mehrere Eigentümer oder Gebäudeverwaltungen beteiligt sind.
-
Geteilt werden können Gemeinschaftstüren mit Internetverbindung sowie die Aufzugs- und Briefkastensteuerung.
-
Einstellungen für die Tür (z. B. Türöffnungszeit) können nur bei der Liegenschaft vorgenommen werden, zu der die Tür gehört.
-
Neue Sprachen: Das resivo admin portal ist neu in Niederländisch und Spanisch verfügbar. Die Sprache können Sie in Ihrem Profil einstellen.
-
Sondertage und Zeitprofile: In den Liegenschaftseinstellungen können im Register Zutrittskontrolle neu Sondertage und Zeitprofile erstellt werden. Die erstellten Zeitprofile können anschließend Gemeinschaftstüren mit Internetverbindung zugewiesen werden (Register Einstellungen > Betriebsart Türoffenprofil).
Änderungen
-
Türliste: Im Menü Türen wurde der Schnellfilter Neu auf die rechte Seite verschoben. Zudem wurde das Verhalten der Schnellfilter auf der linken Seite angepasst, damit links nur noch nach Türtypen gefiltert werden kann.
-
Einladen von Benutzern/Administratoren: Ein aktiver Benutzer oder Administrator kann nicht mehr erneut eingeladen werden.
-
Firmware Update: Die Hinweise zum Firmware Update wurden angepasst.
-
Anzeige der Liegenschafts-ID: In den Liegenschaftseinstellungen wird neu die Liegenschafts-ID angezeigt. Das ist erforderlich für das Teilen von Türen mit anderen Liegenschaften.
-
Wireless Gateway: Beim Planen eines Wireless Gateways ist neu standardmäßig der Komponententyp Wireless Gateway 9042-K7 ausgewählt und nicht mehr der Komponententyp Wireless Gateway 9042-K5.
-
Diverse Verbesserungen der Benutzeroberfläche.