Gemeinschaftstür in Betrieb nehmen
Hier finden Sie Informationen zu den folgenden Arten der Türinbetriebnahme:
-
Inbetriebnahme mit Zutrittsmanager und Erfassungseinheit (ohne Hardware-ID)
-
Inbetriebnahme einer Geteilttür mit Zutrittsmanager und Erfassungseinheit (mit Hardware-ID)
-
Inbetriebnahme einer Gemeinschaftstür mit Zutrittsmanager und Kompaktleser
-
Inbetriebnahme mit digitalem Zylinder oder c-lever (offline)
Mit Zutrittsmanager und Erfassungseinheit (ohne Hardware-ID)
Hier finden Sie die entsprechende Videoanleitung zu diesem Artikel.
- Sie sind im resivo admin portal angemeldet.
- Sie besitzen die Berechtigung Komponentenverwaltung.
- Sie haben die REM-Setup-Karte der Liegenschaft dabei.
- Sie haben die Gemeinschaftstür im resivo admin portal angelegt und sie hat den Status Geplant.
- Klicken Sie im Menü auf Türen.
- Halten Sie die REM-Setup-Karte an die Erfassungseinheit.
- Der Zutrittsmanager wird im Menü Türen mit dem Status Neu angezeigt.
- Klicken Sie im resivo admin portal auf Identifizieren.
- Der Zutrittsmanager leuchtet ein paar Mal grün auf.
- Klicken Sie auf den Zutrittsmanager.
- Folgende Ansicht öffnet sich:

- Wählen Sie Geplante Komponente aus.
Hinweis: Falls die Komponente noch nicht geplant wurde, können Sie dies über Neue Komponente an dieser Stelle tun.
- Wählen Sie die zuvor geplante Gemeinschaftstür aus der Türliste aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Die geplante Gemeinschaftstür ist mit dem Zutrittsmanager verbunden.
- Jetzt können Sie die Gemeinschaftstür mit dem Generalschlüssel oder per Fernzugriff über das resivo admin portal öffnen.
Mit Zutrittsmanager und Erfassungseinheit (mit Hardware-ID)
Hier finden Sie die entsprechende Videoanleitung zu diesem Artikel.
- Sie sind im resivo admin portal angemeldet.
- Sie besitzen die Berechtigung Komponentenverwaltung.
- Sie haben die REM-Setup-Karte der Liegenschaft dabei.
- Sie haben im resivo admin portal die Gemeinschaftstür erstellt und dabei die Hardware-ID eingegeben oder gescannt.
- Klicken Sie im Menü auf Türen.
- Halten Sie die REM-Setup-Karte an die Erfassungseinheit.
- Laden Sie die Website des resivo admin portal neu.
- Die geplante Gemeinschaftstür hat den Status Online.
- Die geplante Gemeinschaftstür ist mit dem Zutrittsmanager verbunden.
- Jetzt können Sie die Gemeinschaftstür mit dem Generalschlüssel oder per Fernzugriff über das resivo admin portal öffnen.
Mit Zutrittsmanager und Kompaktleser (mit/ohne Hardware-ID)
Das Vorgehen zur Inbetriebnahme mit Zutrittsmanager und Kompaktleser ist grundsätzlich dasselbe wie bei einem Zutrittsmanager mit Erfassungseinheit. Die Erfassungseinheit wird zwingend benötigt und kann nach der Inbetriebnahme deinstalliert werden.
- Siehe Voraussetzungen zur Inbetriebnahme mit Zutrittsmanager und Erfassungseinheit (mit/ohne Hardware-ID).
- Folgen Sie den Schritten der Inbetriebnahme mit Zutrittsmanager und Erfassungseinheit (mit/ohne Hardware-ID).
- Deinstallieren Sie die Erfassungseinheit, falls Sie nicht benötigt wird.
- Die Gemeinschaftstür ist in Betrieb.
- Sie können nun die Gemeinschaftstür mit dem Generalschlüssel öffnen oder über das resivo admin portal fernöffnen.
Mit digitalem Zylinder oder c-lever (offline)
- Sie haben die resivo utility App auf Ihrem Smartphone installiert und sind angemeldet.
- Sie besitzen die Berechtigung Gebäudeverwaltung.
- Sie befinden sich vor Ort vor der Türkomponente.
- Sie haben die REM-Setup-Karte der Liegenschaft bei sich. (Ausnahme: Drahtloskomponenten mit Firmware-Version .46 oder höher können mit der virtuellen REM-Setup-Karte in der resivo utility App in Betrieb genommen werden).
- Die Gemeinschaftstür hat den Status Geplant.
- Öffnen Sie die resivo utility App.
- Folgende Ansicht öffnet sich:

- Wählen Sie die Liegenschaft aus, in der sich die Gemeinschaftstür befindet.
- Folgende Ansicht öffnet sich:

- Tippen Sie im Menü auf Türen.

- Tippen Sie auf die Gemeinschaftstür.
- Tippen Sie auf Inbetriebnahme.
- Folgen Sie den Schritten in der App.
- Die Gemeinschaftstür ist in Betrieb.