Version 2.4.0
Freigegeben: 27. April 2025
Neue Funktionen
-
Zwei-Faktor-Authentifizierung: Sie können Ihre Anmeldungen jetzt noch sicherer machen, indem Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung über das Menü „Profil“ aktivieren. Sie können Ihren Sicherheitscode für die Anmeldung entweder per SMS oder über eine Authentifizierungsanwendung erhalten.
-
Digitale Schlüssel einschränken: Sie können nun die maximale Anzahl der digitalen Schlüssel pro Vertrag festlegen, die Mieter/Bewohner über die resivo home App vergeben können. Die maximalen digitalen Schlüssel pro Vertrag können sowohl auf Liegenschaften- als auch auf Vertragsebene (Mietobjektebene) festgelegt werden.
-
Fernöffnung für Mieter/Bewohner: Sie können nun die Fernöffnungsfunktion für Mieter/Bewohner für jede Online-Gemeinschaftstür deaktivieren. Diese Einstellung wirkt sich auf die Funktionen aus, die Mieter/Bewohner in der resivo home App nutzen können.
-
Virtuelle REM-Setup-Karte: Das System generiert jetzt für jede Liegenschaft eine virtuelle Setup-Karte, die der physischen REM-Setup-Karte ähnelt, aber über ein Smartphone genutzt werden kann. Die Nummer der virtuellen REM-Setup-Karte wird in den Liegenschaftseinstellungen angezeigt. Sie können die virtuelle Setup-Karte über die resivo utility App nutzen, um Offline-Gemeinschaftstüren und Mietobjekttüren in Betrieb zu nehmen, den Ein- und Auszug von Mietern/Bewohnern durchzuführen, den Batteriestand der Tür abzulesen usw.
-
Kundenaktivitätenprotokoll: Sie können nun die Vorteile eines Kundenaktivitätenprotokolls nutzen, das Konfigurationsänderungen auf Kundenebene anzeigt. So können Sie beispielsweise Zugriffsberechtigungen, die Liegenschafts- und Benutzerverwaltung, das Generieren von API-Zugangsdaten usw. überwachen.
-
Suchmenü: Sie können nun das Suchmenü auf der Kundenebene verwenden, um Informationen über eine bestimmte Setup-Karte, ein Schlüsselmedium oder einen digitalen Schlüssel zu finden.
Verbesserungen
-
Gespiegelte Kameraausgabe: Für ein natürlicheres Erlebnis spiegelt die Kameraausgabe jetzt Ihre Bewegungen beim Scannen von Schlüsselmedien wider.
-
Abgelaufenen Zutritt löschen: Sie können nun abgelaufene Zutrittseinträge aus den Menüs „Liegenschaft“ und „Kundenweiter Zutritt“ löschen.
-
Einstellung der PIN-Länge: In den Liegenschaftseinstellungen können Sie die minimale PIN-Länge für den PIN-Zutritt festlegen.
-
Türliste um neue Spalten erweitert: Sie können Ihre Türliste um zusätzliche Spalten erweitern, um Firmware-Version, Signalstärke und Hardware-ID der Komponente anzuzeigen.
-
Bessere Navigation: Sie können von einer Mietobjekttür über einen Link zum Mietobjekt navigieren.
-
Verschiedene Verbesserungen an der Benutzeroberfläche.
Bekannte Probleme
-
Zutrittsprotokolle für PIN-Zutritt bei bestimmten Firmware-Versionen nicht verfügbar: Bei den Versionen EX.AM-02.05.001-PR bis EX.AM-02.05.006-PR der Zutrittsmanager-Firmware enthalten die Zutrittsprotokolle für den PIN-Zutritt nur die Information, dass der Zutritt gestattet ist. dormakaba empfiehlt dringend ein Upgrade auf Firmware-Version EX.AM-02.05.007-PR.